Herzlich willkommen ...


Sternwarte mit Sonnenkugel... auf der Internetseite der Westfälischen Volkssternwarte und des Planetariums Recklinghausen. Hier erhalten Sie Informationen über unser Veranstaltungsprogramm, unsere Angebote für Gruppen und über alle unsere Einrichtungen und Aktivitäten.

Außerdem finden Sie zahlreiche Bilder, Texte und Projektbeschreibungen aus den Themenkreisen Astronomische Bildung, Archäoastronomie, Horizontastronomie und Amateurastronomie im Vest Recklinghausen, sowie die Beschreibung der Geschichte unseres Instituts, Informationen rund um den Förderverein und vieles mehr.


hier geht es zu unserem Programm:
Veranstaltungskalender

Beobachtung der partiellen Mondfinsternis am 14.03.25 ab 6:00 Uhr am Horizontobservatorium auf der Halde Hoheward. NUR BEI GUTEN BEDINGUNGEN. Wetterupdates ab Donnerstagabend hier und auf unserer Facebookseite.
DAS WETTER ZUR MoFi: Leider sieht es derzeit danach aus, dass 90% des Himmels von Wolken bedeckt sein werden. (13.03.25 23:29). Karsten wird dennoch den Aufstieg auf die Halde wagen, vielleicht reißen die Wolken ja doch noch auf! UPDATE 14.03.25 04:22 Uhr: Lage unverändert  UPDATE 14.03.25 6:04 Uhr : Ab und an lugt der Mond durch die Wolken - leider nieselt es aber auch leicht zwischendurch... 😔. UPDATE 14.03.25 07:06 Uhr: Und vorbei - und alles hinter Wolken passiert... Aber: VIELEN DANK KARSTEN, für's trotzdem zur Halde Fahren und Abwarten! 
Der Mittwochsvortrag "Lichtgeschwindigkeit" mit Carsten Busch am 12. März 2025 um 19:30 wird sowohl vor Ort als auch online Angeboten. Die online- Teilnahme ist, wie immer, nur mit gültiger 10er Karte. Link zur online-Teilnahme: https://sternwartere.educateonline.de/run/meeting/m/CTn1MlI4hDJFeRk2q9LWlAFZq
3 Projektwochen für SchülerInnen in den Osterferien

Zum Angebot für SchülerInnnen der Klassen 5-7 hier klicken...
Zu den Angeboten für SchülerInnen ab Klasse 8 hier klicken...
Die Sternwartenkuppel wird derzeit saniert. Unsere Workshop-, Vortrags- und Planetariumsveranstaltungen finden natürlich trotzdem weiter statt. Lediglich Führungen in die Sternwartenkuppel oder Beobachtungsabende können deshalb bis auf Weiteres nicht stattfinden!
 Link zur Teilnahme an unseren online-Veranstaltungender Reihe  Geordneter Himmel - geordnete Welt - Zeit, Astronomie und Astrologie im Mittelalter mit Dr. Burkard Steinrücken:https://sternwartere.educateonline.de/run/meeting?p_muuid=m%2FDfioGqkplOyzktjMVF1Apv1dJ
Informationen zur Ticketbuchung
für unsere online-Veranstaltungen  (montags!) finden Sie hier...

 

Die Sternwarte und das Planetarium sind öffentliche Bildungseinrichtungen der Stadt Recklinghausen

Stadtsiegel Ruhrfestspielstadt Recklinghausen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Westfälischen Volkssternwarte und an der Astronomie!

AVR Anfahrt Archiv Archäoastronomie Astro Shop Astronavigation Astronomie Ausstellung Beobachtung Bibliothek Bilder Download Downloads Erlebnisfeld Experimente FAQ Fernrohr Förderverein Geschichte Gruppen Halde Hoheward Horizontastronomie Horizontobservatorium Hörsaal Impressum Initiativkreis Interaktiv Kindergarten Kontakt Links Material Meridianhaus Mond Obelisk Partner Planetarium Planeten Planetenweg Praktikum Programm Recklinghausen Region Ruhrgebiet Sammlung Schulklasse Sonne Sternbilder Material Sterne Sternkarte Sternwarte Unterricht Unterrricht Uraniakuppel Veranstaltungen Westfälische Volkssternwarte ZKP aktueller Sternenhimmel Öffnungszeiten