Herzlich willkommen ...


Sternwarte mit Sonnenkugel... auf der Internetseite der Westfälischen Volkssternwarte und des Planetariums Recklinghausen. Hier erhalten Sie Informationen über unser Veranstaltungsprogramm, unsere Angebote für Gruppen und über alle unsere Einrichtungen und Aktivitäten.

Außerdem finden Sie zahlreiche Bilder, Texte und Projektbeschreibungen aus den Themenkreisen Astronomische Bildung, Archäoastronomie, Horizontastronomie und Amateurastronomie im Vest Recklinghausen, sowie die Beschreibung der Geschichte unseres Instituts, Informationen rund um den Förderverein und vieles mehr.


Wir trauern um Joachim Herrmann
 

Joachim Herrmann, geb. am 19.4.1931 in Tübingen, Institutsleiter der Westfälischen Volkssternwarte und des Planetariums Recklinghausen von 1962 bis 1996, verstarb am 28.12.2024 im Alter von 93 Jahren in Recklinghausen.

Joachim Herrmann studierte Astronomie, Mathematik und Physik in Heidelberg und München und war, vor seiner Bestellung zum Leiter der Sternwarte in Recklinghausen, von 1957 bis 1962 wissenschaftlicher Leiter der Wilhelm-Förster- Sternwarte in Berlin. Die Westfälische Volksternwarte (eröffnet 1953) baute er zu einem führenden astronomischen Bildungsinstitut aus und errichtete das der Sternwarte angegliederte Planetarium (eröffnet 1966). Im April 1996 ging er in den Ruhestand.

Über Recklinghausen und über Deutschland hinaus bekannt wurde Joachim Herrmann durch seine intensive schriftstellerische Tätigkeit und Vortragstätigkeit im Bereich der populärwissenschaftlichen Wissensvermittlung. Für diese Tätigkeit „als Mittler zwischen der Fachastronomie und einer breiten, naturwissenschaftlich interessierten Öffentlichkeit“, bei der er „einen ständig wechselnden Kreis von Hörern und Lesern im In- und Ausland erreichte, und vielen Menschen ein anschauliches, gedanklich faßbares Bild moderner astronomischer Forschung vermittelte“, wurde ihm im Jahr 1986 der Bruno-H.-Bürgel-Preis der Astronomischen Gesellschaft verliehen. (Zitate aus der Begründung zur Preisverleihung).

1995 erhielt Joachim Herrmann den Vestischen Preis für seine Verdienste in der astronomischen Volksbildung und im Jahr 2005 die Medaille der Vereinigung der Sternfreunde e.V. (VdS) für sein Lebenswerk.

Wir sind Joachim Herrmann für seine astronomische Bildungsarbeit, den Aufbau der Westfälischen Volkssternwarte und des Planetariums in ihrer überregionalen Bedeutung und seinem Wirken als Vermittler astronomischer Bildung zu tiefem Dank verpflichtet und halten sein Andenken in Ehren.


 

Dr. Burkard Steinrücken, Institutsleiter seit 1996,
und
das Team der Westfälischen Volkssternwarte und des Planetariums Recklinghausen

Nachruf als PDF hier klicken...
hier geht es zu unserem Programm:
Veranstaltungskalender
Die Sternwartenkuppel wird derzeit saniert. Unsere Workshop-, Vortrags- und Planetariumsveranstaltungen finden natürlich trotzdem weiter statt. Lediglich Führungen in die Sternwartenkuppel oder Beobachtungsabende können deshalb bis auf Weiteres nicht stattfinden!
 Link zur Teilnahme an unseren online-Veranstaltungen
der Reihe Astronavigation mit Dr. Burkard Steinrücken:
https://sternwartere.educateonline.de/run/meeting?p_muuid=m%2FDfioGqkplOyzktjMVF1Apv1dJ
Der Kurs "Astronomie & Astrofotografie" mit Dr. Tom Fliege muss im Januar leider ausfallen. Im Mai wird dieser Kurs nochmals angeboten. 
Informationen zur Ticketbuchung
für unsere online-Veranstaltungen  (montags!) finden Sie hier...

 

Die Sternwarte und das Planetarium sind öffentliche Bildungseinrichtungen der Stadt Recklinghausen

Stadtsiegel Ruhrfestspielstadt Recklinghausen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Westfälischen Volkssternwarte und an der Astronomie!

AVR Anfahrt Archiv Archäoastronomie Astro Shop Astronavigation Astronomie Ausstellung Beobachtung Bibliothek Bilder Download Downloads Erlebnisfeld Experimente FAQ Fernrohr Förderverein Geschichte Gruppen Halde Hoheward Horizontastronomie Horizontobservatorium Hörsaal Impressum Initiativkreis Interaktiv Kindergarten Kontakt Links Material Meridianhaus Mond Obelisk Partner Planetarium Planeten Planetenweg Praktikum Programm Recklinghausen Region Ruhrgebiet Sammlung Schulklasse Sonne Sternbilder Material Sterne Sternkarte Sternwarte Unterricht Unterrricht Uraniakuppel Veranstaltungen Westfälische Volkssternwarte ZKP aktueller Sternenhimmel Öffnungszeiten