Sonne, Mond und Planeten über Recklinghausen
Kein Java? Java zum Download für fast alle Systeme.
Hinweis: Leider lassen die standardmäßigen Java- und Browsereinstellungen keinen Start unserer kleinen und garantiert risikofreien Programme zu. Um die Applets trotzdem zu starten ist folgendes nötig (Beschreibung für Windows 7 und Java 7U67, sollte aber bei anderen Konfigurationen ähnlich sein):  Öffnen von Einstellungen/Systemsteuerung und dort Java (32-bit) wählen. Auf dem Reiter Sicherheit den Haken bei Java-Content im Browser aktivieren setzen und in der Liste der ausgenommenen Websites http://sternwarte-recklinghausen.de eintragen.
Beim Aufruf/Neuladen dieser Seite dann die Sicherheitsmeldungen entsprechend beantworten.
Hinweise und Tastaturbefehle unten auf der Seite
Der Mond
Auf- und Untergänge von Sonne, Mond und Planeten
Alle Angaben sind berechnet für Recklinghausen (Koordinaten: 51.62°N, 7.2°O)
Die letzte Spalte in der Tabelle gibt an
| Sonne | Tageslänge | 
| Mond | 
			 Beleuchtung (%),  | 
		
| Planeten | scheinbare Helligkeit | 
Tastaturbefehle
Zuerst in den blauen Rahmen des Applets klicken,
um die folgenden Tastaturbefehle zu nutzen!
| Taste | Funktion | 
| h | eine Stunde vor | 
| Umschalt + h | eine Stunde zurück | 
| d | ein Tag vor | 
| Umschalt + d | ein Tag zurück | 
| m | ein Monat vor | 
| Umschalt + m | ein Monat zurück | 
| Leertaste | aktuelles Datum | 
| Fenster mit Datentabelle | |
| 0 | Sonne, Mond und alle Planeten ohne Dämmerungszeiten  | 
		
| Strg + 0 | Sonne, Mond und alle Planeten mit Dämmerungszeiten  | 
		
| 1 bis 9 | 1 = Sonne 2 = Mond 3 = Merkur usw. 9 = Neptun ohne Dämmerungszeiten  | 
		
| Strg + 1 bis Strg + 9 | wie oben mit Dämmerungszeiten  | 
		
Ein umfangreicheres Applet „Sonne, Mond, Planeten“ (Koordinateneingabe und mehr) unter
Stand 2. Mai 2012


