Hier das komplette Programm einsehen und genaue Veranstaltungsankündigungen lesen
Informationen zu Eintrittspreisen und Anfahrt

   

02.04.2025 um 19:30 Uhr


Der optische Astronom - damals und heute

Das Universum endet nicht da, wo unsere Augen aufhören es wahrzunehmen. Doch es beginnt dort. Natürlich ist die Erde nicht der Mittelpunkt des Universums, aber unser Sternenhimmel ist der Ausgangspunkt der modernen Wissenschaft Astronomie. In diesem Vortrag beschäftigen wir uns damit, wie wir von unserem Blick zum Sternenhimmel über die ersten Teleskope bis heute moderne Astronomie betreiben! Wie arbeitete der (professionelle) Astronom damals und heute? von Marianne Langener, M.Sc.


Zurück zur Startseite
AVR Anfahrt Archiv Archäoastronomie Astro Shop Astronavigation Astronomie Ausstellung Beobachtung Bibliothek Bilder Download Downloads Erlebnisfeld Experimente FAQ Fernrohr Förderverein Geschichte Gruppen Halde Hoheward Horizontastronomie Horizontobservatorium Hörsaal Impressum Initiativkreis Interaktiv Kindergarten Kontakt Links Material Meridianhaus Mond Obelisk Partner Planetarium Planeten Planetenweg Praktikum Programm Recklinghausen Region Ruhrgebiet Sammlung Schulklasse Sonne Sternbilder Material Sterne Sternkarte Sternwarte Unterricht Unterrricht Uraniakuppel Veranstaltungen Westfälische Volkssternwarte ZKP aktueller Sternenhimmel Öffnungszeiten