Informationen zu Eintrittspreisen und Anfahrt
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Von Wettermodellen zu Leistungsvorhersag
Von Wettermodellen zu Leistungsvorhersagen - Welche Schwierigkeiten erneuerbare Energien für das Stromnetz mit sich bringen
Erneuerbare Energien wie Windkraft und Solar bringen durch ihre Volatilität viele Herausforderungen für das Stromnetz mit sich. Leistungsvorhersagen für Wind- und Solarenergieanlagen sind ein wichtiger Baustein für eine gute Integration von diesen Energieträgern in das Stromnetz. Thema dieses Vortrags wird es sein, wie aus Wettermodellen Leistungsvorhersagen entstehen und wie diese genutzt werden. Anika Beer, M.Sc., energy & meteo systems GmbH, Oldenburg
Zurück zur Startseite