Hier das komplette Programm einsehen und genaue Veranstaltungsankündigungen lesen
Informationen zu Eintrittspreisen und Anfahrt

   

03.09.2025 um 19:30 Uhr


Von Wettermodellen zu Leistungsvorhersag

Von Wettermodellen zu Leistungsvorhersagen - Welche Schwierigkeiten erneuerbare Energien für das Stromnetz mit sich bringen
Erneuerbare Energien wie Windkraft und Solar bringen durch ihre Volatilität viele Herausforderungen für das Stromnetz mit sich. Leistungsvorhersagen für Wind- und Solarenergieanlagen sind ein wichtiger Baustein für eine gute Integration von diesen Energieträgern in das Stromnetz. Thema dieses Vortrags wird es sein, wie aus Wettermodellen Leistungsvorhersagen entstehen und wie diese genutzt werden. Anika Beer, M.Sc., energy & meteo systems GmbH, Oldenburg


Zurück zur Startseite
AVR Anfahrt Archiv Archäoastronomie Astro Shop Astronavigation Astronomie Ausstellung Beobachtung Bibliothek Bilder Download Downloads Erlebnisfeld Experimente FAQ Fernrohr Förderverein Geschichte Gruppen Halde Hoheward Horizontastronomie Horizontobservatorium Hörsaal Impressum Initiativkreis Interaktiv Kindergarten Kontakt Links Material Meridianhaus Mond Obelisk Partner Planetarium Planeten Planetenweg Praktikum Programm Recklinghausen Region Ruhrgebiet Sammlung Schulklasse Sonne Sternbilder Material Sterne Sternkarte Sternwarte Unterricht Unterrricht Uraniakuppel Veranstaltungen Westfälische Volkssternwarte ZKP aktueller Sternenhimmel Öffnungszeiten