Hier das komplette Programm einsehen und genaue Veranstaltungsankündigungen lesen
Informationen zu Eintrittspreisen und Anfahrt

   

15.09.2025 um 19:30 Uhr


Geordneter Himmel - geordnete Welt

Online-Vortragsreihe: Geordneter Himmel - geordnete Welt
Zeit, Astronomie und Astrologie im Spätmittelalter und in der Renaissance
Thema des heutigen Abends: Astronomische Uhren des Spätmittelalters – Abbilder des Himmels
von Dr. Burkard Steinrücken

Fortsetzung der Vortragsreihe aus dem 1. Halbjahr
Unser kulturelles und alltägliches Welt- und Zeitverständnis beruht auf den Fundamenten der Antike und des Mittelalters. Viele Aspekte des Zeit- und Astronomie-Verständnisses sind heute noch auf der astronomischen Uhr im Dom zu Münster sichtbar. Im Lauf der Jahrhunderte hat es aber auch viele Wandlungen gegeben, die in den vielfältigen Darstellungsformen dort Eingang gefunden haben.
Die Fortsetzung der online-Vortragsreihe beginnt mit einer Exkursion nach Münster - die dortige astronomische Uhr wird uns wie ein roter Faden durch die Reihe begleiten. Die Deutung der biblischen Himmelszeichen und die Darstellung der Astronomie in der Kunst des Mittelalters und der Renaissance bilden den Abschluß.

Liste der Termine und Themen:
10.09.: Exkursion nach Münster: Stadtmuseum, Foucault-Pendel Dominikanerkirche, Astronomische Domuhr, 1. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr vor dem Stadtmuseum Münster, Salzstraße, 2. Treffpunkt (für Späteinsteiger) ist um 16 Uhr vor dem St.-Paulus-Dom.
15.09.: Astronomische Uhren des Spätmittelalters
13.10.: Die astronomische Domuhr in Münster im Wandel der Jahrhunderte – die alte Planetenmechanik
3.11.: Die astronomische Domuhr in Münster im Wandel der Jahrhunderte – Sternkarte und Weltkarte
15.12.: Himmelszeichen in der Bibel
19.01.2026: Astronomie in Kunstwerken und in Kirchen

sternwartere.educateonline.de/run/meeting/m/DfioGqkplOyzktjMVF1Apv1dJ

Für die Teilnahme an den Vorträgen ist eine Zehnerkarte notwendig. Hinweise zum Erwerb finden Sie auf unserer Homepage.


Zurück zur Startseite
AVR Anfahrt Archiv Archäoastronomie Astro Shop Astronavigation Astronomie Ausstellung Beobachtung Bibliothek Bilder Download Downloads Erlebnisfeld Experimente FAQ Fernrohr Förderverein Geschichte Gruppen Halde Hoheward Horizontastronomie Horizontobservatorium Hörsaal Impressum Initiativkreis Interaktiv Kindergarten Kontakt Links Material Meridianhaus Mond Obelisk Partner Planetarium Planeten Planetenweg Praktikum Programm Recklinghausen Region Ruhrgebiet Sammlung Schulklasse Sonne Sternbilder Material Sterne Sternkarte Sternwarte Unterricht Unterrricht Uraniakuppel Veranstaltungen Westfälische Volkssternwarte ZKP aktueller Sternenhimmel Öffnungszeiten