Informationen zu Eintrittspreisen und Anfahrt
27.10.2025 um 19:30 Uhr
Kulturastronomischer Streifzug - online
Online-Vortrag
Thema des Abends: Klöster - Hüter der Zeit
Im Mittelalter waren Klöster nicht nur Schreibstuben, Wissensspeicher und mächtige Wirtschaftsbetriebe, sondern auch der zeitliche Taktgeber der Gesellschaft. Welche Bedeutung hatten die temporalen und äquinoktialen Stunden, und welchen Zeitrhythmus gab es in den Klöstern? Wann und warum läuten die Kirchenglocken? Warum war die exakte Bestimmung des Frühlingsbeginns so wichtig und wie wurde dies erreicht? Welche Rolle spielte dabei der Mond? Was sind Zeitzonen und warum brauchen wir sie überhaupt? Diese und weitere Fragen werden im Vortrag beantwortet – vielleicht entwickelt man dabei auch ein völlig neues Zeitgefühl. von Christian Pokall
Link zur Veranstaltung (Teilnahme nur mit gültiger 10er Karte): https://sternwartere.educateonline.de/run/meeting?p_muuid=m%2FMGC7jAwzqkUuT0lOlDo82Wkwn
Zurück zur Startseite


