Hier das komplette Programm einsehen und genaue Veranstaltungsankündigungen lesen
Informationen zu Eintrittspreisen und Anfahrt

   

05.05.2025 um 19:30 Uhr


Hybrid-Workshop: Auf dem Weg zur eigenen

Neuer Hybrid-Workshop 2025: Auf dem Weg zur eigenen Wetterprognose

Wo entsteht unser Wetter? Welche Muster und Regelmäßigkeiten lassen sich erkennen? Welche Rolle spielen die Jahreszeiten, und wie beeinflusst die Topografie des europäischen Kontinents unser lokales Wetter? Zudem wird vermittelt, wie man Wetterkarten liest und welche kostenlosen Daten aus dem Internet für eigene Prognosen genutzt werden können. All diese Fragen werden im Workshop beantwortet und führen Schritt für Schritt zu einer eigenen Wettervorhersage. Alle Termine können auch einzeln besucht werden, es muss nicht zwingend am vollständigen Workshop (4 Termine) teilgenommen werden. von Christian Pokall

Liste der Termine und Themen:
5.5.: „Und nun das Wetter“ – der tägliche Wetterbericht
12.5.: Die Rolle der Jahreszeiten und der Topographie
14.7.: Interpretation der Wettermodelle und -karten
21.7.: Die eigene Prognose
Eintritt: 3 Euro (ermäßigt 1,80 Euro) pro Termin, zahlbar per Zehnerkarte (online) oder in bar (vor Ort)


Zurück zur Startseite
AVR Anfahrt Archiv Archäoastronomie Astro Shop Astronavigation Astronomie Ausstellung Beobachtung Bibliothek Bilder Download Downloads Erlebnisfeld Experimente FAQ Fernrohr Förderverein Geschichte Gruppen Halde Hoheward Horizontastronomie Horizontobservatorium Hörsaal Impressum Initiativkreis Interaktiv Kindergarten Kontakt Links Material Meridianhaus Mond Obelisk Partner Planetarium Planeten Planetenweg Praktikum Programm Recklinghausen Region Ruhrgebiet Sammlung Schulklasse Sonne Sternbilder Material Sterne Sternkarte Sternwarte Unterricht Unterrricht Uraniakuppel Veranstaltungen Westfälische Volkssternwarte ZKP aktueller Sternenhimmel Öffnungszeiten